
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juni 2018
Botsuana 2016-Okavango-Namibia/Zimbabwe
Wir freuen uns besonders das an diesem Abend unser Mitglied Eckhard Fischer, uns in beeindruckenden Bildern, diesen Teil Afrikas näher bringen wird! Er hat mit seiner Frau nicht nur die typisch touristischen Wege erkundet sondern auch abseits der Pfade spannende Bilder eingefangen!
Erfahren Sie mehr »Vereinsabend
Dieser Vereinsabend fällt leider aus!
Erfahren Sie mehr »Juli 2018
Vereinsabend
Am heutigen Abend wollen wir mal wieder richtig Klönen und bei einem guten Essen den Sommer auf uns wirken lassen!
Erfahren Sie mehr »August 2018
„Der Rio Xingu im Wandel“ Vortrag von Andreas Tanke
Der Rio Xingu ist einer der wichtigsten Nebenflüsse des Amazonas in Brasilien. Andi wird die Situation in der Niedrigwassersaison vorstellen und sie mit der Hochwassersaison vergleichen, wenn die meisten Stromschnellen überflutet sind. Besonders informiert er über die aktuelle Situation am Belo Monte Damm und was dieser für die Zukunft bedeutet! Außerdem wird er die Zuchtanlage von UFPA vorstellen, die von Leandro Sousa geführt wird. Belo Monte am Rio Xingu Andreas Tanke im Biotop
Erfahren Sie mehr »September 2018
„Sri Lanka“
Kai Alexander Quante und Armin Senger werden uns von einer gemeinsamen Reise auf die Insel Sri Lanka berichten. Tiere und Wirbellose stehen hier natürlich im Vordergrund aber auch Land und Leute werden nicht vergessen!
Erfahren Sie mehr »Tansania – ein Vortrag von Florian Lahrmann
Unterwegs in Tansania - Tierparadiese und Traumstrände Tansania ist landschaftlich und kulturell, aber auch in Bezug auf seine Tier- und Pflanzenwelt, eines der vielfältigsten Länder Afrikas. Im Oktober 2016 und 2017 habe ich das Land bereist, war im Tanganjikasee tauchen und habe nicht nur interessante Fische und Garnelen gefangen, sondern mir begegneten auch bizarren Insekten, hübschen Geckos, riesigen Walhaie und natürlich die für Afrika typischen Großtieren wie Löwen, Elefanten und Wildhunde und sogar Schimpansen. Anmerkung: Florian Lahrmann ist schon lange…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2018
„Medaka“- Schöne Reisfische, momentan in aller Munde!
Vortrag von Carsten Zupp! Carsten gibt uns einen Überblick über die Medakas (Reisfische), die momentan in aller Munde sind. Er gibt einen Überblick über Zuchtformen, Wildformen und über Pflege sowie Nachzucht. Medaka (c) Carsten Zupp Medakas (c) Carsten Zupp Bentota Ganga (c) Kai A. Quante Oryzias cf. dancena aus dem Bentota Ganga (c) Kai A. Quante Medaka-Laich (c) Armin Senger Größe in mm (c)…
Erfahren Sie mehr »November 2018
Regenbogenfische
Achtung, Terminwechsel! Regenbogenfische Vortrag von Johannes Graf! Regenbogenfische? Die gibt´s doch nur in dem Märchenbuch... Stimmt nicht! Die gibt´s wirklich. Und die sind in Wirklichkeit sogar noch bunter als die in den Märchenbüchern. Diese Fischgattung ist bei den meisten Aquarianern weitgehend unbekannt. Dazu trägt am meisten das traurige Bild der in den Zoohandlungen angebotenen Regenbogenfische bei. Dünne farblose Fischlein, die auch noch einen Haufen Geld kosten, die will niemand haben. Johannes Graf (c) Johannes Graf Warum ist das so? Was…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2018
Die Nicht-Cichliden des Malawisees und angrenzender Gewässer
Achtung Terminänderung! Die Regionalgruppe Niedersachsen der IG-BSSW e.V. hat Dr. Andreas Spreinat zu Gast, der einen Beamervortrag über den Malawisee und angrenzender Gewässer-insbesondere des Rukwasees hält. Gäste sind wie immer herzlich willkommen! Der Referent ist, vor allem bei Liebhabern von Buntbarschen aus dem Malawisee , kein unbekannter! Dr. Andreas Spreinat, Jahrgang 1960, ist schon als kleiner Junge mit dem Virus der Aquaristik in Berührung gekommen. Schon seit den frühen 1970èr Jahren beschäftigt er sich hauptsächlich mit den Cichliden aus…
Erfahren Sie mehr »Januar 2019
Februar 2019
März 2019
Im Amazonas-Tiefland Perus
Achtung Terminänderung! Die Regionalgruppe Niedersachsen hat mal wieder Swen Buerschaper zu Gast, der uns mit seiner einzigartigen Videopräsentation in das Amazonas-Tiefland Perus entführen wird!
Erfahren Sie mehr »April 2019
Kleinsalmler
Dieses mal wird uns Carsten Zupp aus Braunschweig die wunderbare Welt der Kleinsalmler näher bringen.
Erfahren Sie mehr »August 2019
Diskussionsabend in fröhlicher Runde
Dieses mal wollen wir uns bei einem guten Essen hier im Clubhaus einfinden und im Anschluss der Geselligkeit Zuspruch erteilen!
Erfahren Sie mehr »Aquarianertreffen
Bei Andrea und Karl-Heinz Rähr (Anmeldung dringend erforderlich!)
Erfahren Sie mehr »September 2019
Kleinbleibende Harnischwelse
Vortrag über Vorkommen, Haltung so wie Vermehrung von Fabian Deuschle
Erfahren Sie mehr »Freitag, 27.09.19 um 20 Uhr : gemütlicher Klönabend – Achtung anderer Veranstaltungsort!
Wir treffen uns, um Neuigkeiten aus dem Bezirk und anderen Organisationen zu erfahren, sowie uns über unser Hobby auszutauschen. Achtung, wir treffen uns in der Gaststätte des SC Barienrode, Am Sportplatz 1, 31199 Barienrode!
Erfahren Sie mehr »